
Aufgabenstellung
- Stresstests unter Wärme-und Feuchteeinfluss
- Beschleunigter Alterungsprozess
- Konstante Bedingungen und Einflüsse über einen längeren Zeitraum
- Langzeittests
So stellt sie beispielsweise auch Ausgleichsmembranfolien her, die im Automotivbereich, genauer gesagt im Motorraum, Verwendung finden. Das Produkt soll Luft durchlassen — Schmutz und Wasser dafür nicht. Die Folie muss gleichzeitig hitzebeständig sein. Ein echtes Qualitätsprodukt eben, das sein Können immer wieder unter Beweis stellen muss: nicht nur in der Praxis, sondern auch im Labor der Abteilung Forschung & Entwicklung der Schreiner Group selbst. Für diese Prüfung stehen 20 Wärmeschränke von BINDER bereit.
Für Laborleiter Markus Rübekeil ist es wichtig, dass seine Tests ohne Unterbrechungen laufen. Die BINDER-Schränke garantieren ihm laut eigener Aussage genau das.
Einsatz von Klimaschränken

"Gerade im Bereich Medizin müssen Produkte absolut verlässlich sein und das stellen wir mit den BINDER-Schränken im Labor unter Beweis.", sagt Markus Rübekeil
BINDER Lösungen
- Konstantklimaschrank KBF
- Temperaturbereich 0 °C bis 70°C
- Feuchtebereich zehn bis 80 Prozent
- Feuchteregelung mit kapazitivem Feuchtsensor und Dampfbefeuchtung
- Innenkessel vollständig in Edelstahl ausgeführt
- Zwei Einschubgitter aus Edelstahl
- APT.line Vorwärmekammertechnologie