Schlüsselfaktor in der Zell- und Gewebekultur - der pH-Wert
Der Begriff „pH“ leitet sich von pondus Hydrogenii oder potentia Hydrogenii (lat. pondus = Gewicht oder potentia = Kraft und hydrogenium = Wasserstoff) ab. Der pH-Wert ist eine...
Der Begriff „pH“ leitet sich von pondus Hydrogenii oder potentia Hydrogenii (lat. pondus = Gewicht oder potentia = Kraft und hydrogenium = Wasserstoff) ab. Der pH-Wert ist eine...
Ein medizinisches Labor kann noch so exakt arbeiten: die Gefahr von Kontaminationen in Zellkulturen stellt ein unwägbares Risiko dar. Nicht selten werden diese Risiken falsch...
Die Simulation realer physiologischer Bedingungen im CO2-Inkubator stellt bei der In-vitro-Kultivierung anspruchsvoller tierischer Zellen hohe Ansprüche an die verwendete Technologie....
Bei der "Guten Laborpraxis", kurz GLP, handelt es sich um ein Qualitätssicherungssystem, das in der präklinischen Phase angewandt wird, um Wirkstoffe unter bestimmten
Überall in der medizinischen Forschung, wo die Betrachtung von Zellkulturen möglichst steril und sorgfältig erfolgen muss, spielen CO2-Inkubatoren eine wichtige Rolle. Sie halten...
Welche Faktoren bilden Ihre Entscheidungsgrundlage für den Kauf eines neuen CO2-Inkubators? In diesem Beitrag finden Sie wichtige Kriterien, die Sie unbedingt bei einem Kauf eines...
Impressum | GTC | Service GTC | Rechtliche Hinweise | Datenschutz © BINDER GmbH 2015 - 2018